Für mich. Für dich. Für Alle.
Menschen begegnen, aktiv werden, helfen und Hilfe bekommen - das alles wird in unserer Begegungsstätte in Leverkusen-Wiesdorf möglich. Ein Ort der Begegnung wird zum Treffpunkt für Vereine, Selbsthilfegruppen, soziale Einrichtungen und nachbarschaftliche Aktivitäten. Angebote in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Bildung, Bewegung, Kreativität und Kultur werden ergänzt durch unsere Beratungs- und Vermittlungstätigkeit.
Machen Sie mit!
Eigenen Ideen und Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Gerne können Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre Projekte nutzen. Wir freuen uns darauf, das Leben im Stadtteil gemeinsam mit Ihnen bunter und vielfältiger zu gestalten!
ZWAR bedeutet "Zwischen Arbeit und Ruhestand". ZWAR Netzwerke sind überparteiliche und konfessionell ungebundene Gruppen von Menschen im Alter ab 55 Jahren. Gemeinsam treffen und gestalten sie ihre Freizeit in ihrem Ort. Dazu gehören Spielrunden, Besuche von Kulturveranstaltungen oder sportliche Aktivitäten. Das Netzwerk nutzen die Teilnehmenden auch für persönliche Gespräche und gegenseitige Unterstützung bei persönlichen oder praktischen Problemen.
ZWAR Netzwerke sind selbstorganisiert ohne vorgegebene Struktur oder Hierarchie. Jede und jeder kann sich einbringen und mitmachen.
Weitere Informationen gibt es unter: www.zwar.org
ZWAR Netzwerke gibt es in NRW bereits in rund 70 Kommunen. Auch für Leverkusen baut das "Wiesdorfer Wohnzimmer" in Kooperation mit der Stadt Leverkusen ein ZWAR Netzwerk auf.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre ZWAR-Gruppenbegleitung:
Irina Herz, Tel.: 0214 20657-86, Email i321da12ea94142dc86607aa849f6f352.herz@1ade88a3ed914c788a9fc6d59007e637asb-bergisch-land.de