Das Haus der Begegnung bietet Menschen mit beginnender Demenz die Möglichkeit, einige Stunden des Tages in Gesellschaft mit anderen zu verbringen. Hierbei geht es in erster Linie um das gute Gefühl, noch etwas zu tun, noch soziale Kontakte und somit Abwechslung im Alltag zu haben. Die aktive Gestaltung des Tages mit sinnvoller Beschäftigung dient der Erhaltung körperlicher und geistiger Fähigkeiten und beugt der Vereinsamung vor. Angehörige werden entlastet, da sie ihre Nächsten in guten Händen wissen. Dadurch entstehen Freiräume, in denen sie beruhigt Dinge erledigen, ihren Beruf ausüben oder eine Zeit ausruhen können.
Wir beginnen den Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück und bieten unseren Gästen darüber hinaus die Möglichkeit, heitere erlebnisreiche Stunden in geselliger Runde zu verbringen. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Sitztanz, Singen, Gedächtnistraining, Gesellschafts- und Ratespielen. Gerne richten wir uns hierbei nach den Wünschen und Fähigkeiten unserer Gäste.
Begleitete Spaziergänge oder ein kurzer Stadtbummel sind ebenfalls möglich. Bei allen Aktivitäten bleibt genügend Raum für gemeinsame Gespräche oder einfach nur Geselligkeit. Für die Dekoration des Aufenthaltsraums, beispielsweise zu den jahreszeitlichen Festen, wünschen wir uns die kreative Beteiligung unserer Gäste. Vorschläge und Ideen setzen wir nach Möglichkeit gemeinsam in die Tat um, sodass jeder sich ein bisschen wie zu Hause fühlt.
Angehörige können die „freie“ Zeit entweder für eigene Erledigungen nutzen, oder um einfach mal nichts zu tun und neue Kraft zu schöpfen.
Die Kosten der Betreuung können durch die zusätzlichen Betreuungsleistungen nach SGB XI, 45b über die Pflegekasse getragen werden.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Voranmeldung erforderlich. Bei Bedarf bieten wir auch einen Fahrdienst an.
Sprechen Sie uns an! Wir vereinbaren gerne Termine nach Absprache. (Siehe Kontaktinformationen auf der rechten Seite)